senkrecht
kommet vom senk=bley, auch loth genennet. dieses ist
verwandt dem englischen lead, das heiszet bley. da man
auch loth saget, gilt loth=recht dem senkrecht
gleich.
Das senk
heiszet senkel, also schnur, denn das senk=bley ist
ein metallen gewicht an einer schnur. derenthalben heiszet die
vorrichtung in französischer zunge fil à plomb. Ähnlich
ist die maurer=schnur: sie dienet der geraden flucht
allgemein, will sagen auch in anderen richtungen als der senkrechten.
waagerecht
heiszet nach der wasser=waag, in der eine luft=blase, libelle
genennet, die ebene ausrichtung des ganzen geräths anzeiget, so sie
in der mitte schwimmt. im englischen heiszet man solches geräth
spirit=level, denn level heiszet eben, in der waag. so man
also eine person level=headed rufet, so ist sie in der waag,
will sagen bey gesundem verstande.
horizontal
saget man wegen des horizonts. So bezeichnet man im griechischen den
gesichtskreis, da man saget ὁρίζων. dies bedeutet in
deutscher zung auch den erd=kreis: so weyt unser auge reichet
(und darob auch finitor genannt).
vertikal
ist latein und heiszet scheitel=recht, mithin nach dem
scheitel=punkte (vertex) ausgerichtet.so in etwa als
liesze man vom scheitelpunkte, auch zenith geheiszen, ein loth
herab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen